top of page

"Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur." - Max Frisch

... wie Yoga überhaupt wirkt und

... ob Yoga auch anstregend ist? 

... ob man Yoga auch machen kann, wenn man sehr unruhig ist?

... ob Yoga auch Sinn macht, wenn man sehr steif ist?

 

Um diese Fragen zu beantworten und eine Idee davon zu geben, wie der Yoga Unterricht bei uns abläuft, hier eine kurze Beschreibung:

 

In einem verspannten, unruhigen Körper, wird auch der Geist nur schwer Ruhe finden und für das Herz wird es schwer sein, sich im Vertrauen und Wohlwollen für sich und andere zu gründen.

Darum geht es uns in unserem Unterricht zunächst darum, dass sich die Teilnehmer /innen konzentriert und ihren Fähigkeiten entsprechend angemessen bewegen,

verspannte Muskeln gedehnt und gefordert werden, 

Körper und Geist Aufrichtung erfahren.

Ich motiviere immer wieder dazu, die Mitte zu finden, zwischen aktivem Tun   

und innerem weich werden, zu dem wohlwollenden Annehmen des eigenen  

Seins und der Öffnung des Herzens für neue Möglichkeiten.

Ein Herzthema, das die Praxis durchwebt, motiviert, setzt ein übergeordnetes 

Ziel und fördert die Freude am Üben.

Die Endphase der Stunde ist dann der Moment, in dem wir uns dem Boden überlassen und möglicherweise in einem entspannten Körper einen klaren, beruhigten Geist erleben.

Darum kann ich die oben genannten Fragen alle mit "ja" beantworten.

Wir werden immer wieder gefragt,

bottom of page